
Donkervoort D8 GTO-JD70

Wer 70 wird, hat ein Geschenk verdient! Aus diesem Grund haben wir unserem Gründer Joop Donkervoort ein Geschenk in seiner Lieblingsform gemacht – den D8 GTO-JD70.
DONKERVOORT D8 GTO-JD70 | DER ERSTE 2G SUPER SPORTWAGEN
Nicht irgendein Wagen, sondern ein Supercar in limitierter Auflage, das wir mit nur siebzig (alten oder neuen) Freunden aus der großen Donkervoort-Familie teilen.
Der Geburtstagswagen von Joop ist das leistungsstärkste Fahrzeug, das wir je gebaut haben. Eine Zusammenfassung des gesamten Wissens, das wir gesammelt haben in einem Wagen, der keine 700 Kilogramm wiegt.
Der 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbomotor liefert jetzt 415 PS. Darüber hinaus haben wir unsere neue EX-CORE-Technologie eingebaut, sowie schier endlose Möglichkeiten zur Personalisierung des Wagens.
Wir präsentieren voller Stolz das erste 2G-Serienfahrzeug der Welt.
Gewicht
<700
kg
Maximale Längsbeschleunigung
1,02G
Spitze
von einem stehenden Start
Maximale Querbeschleunigung
2G
in Kurven
2G OR NOT 2G? DAS IST DIE FRAGE.
Das geringe Gewicht, die leistungsstarken Motoren und die innovativen Aufhängungssysteme haben schon immer dafür gesorgt, dass Donkervoorts sowohl in Kurven als auch auf gerader Strecke schnell sind. Aber noch nie waren sie so schnell wie jetzt!
Der JD70 ist das erste 2G-Serienauto der Welt – ein Supercar, das Ihre Nackenmuskeln in Kurven beeindruckenden Kräften aussetzt. Das macht den JD70 zu einer Revolution in der Automobilindustrie: Keinem anderen Hersteller ist das bislang gelungen.
Um dieses Ziel zu erreichen, mussten wir die besten Stoßdämpfer der Branche weiterentwickeln, die fortschrittlichen Nankang AR-1 Reifen montieren und sogar eine (optionale) leichte elektronische Servolenkung entwickeln.
LEISTUNG AUS LEIDENSCHAFT
Die zwei aufregendsten Arten, acht Sekunden zu verbringen: in einer Apollo-Rakete ins All geschossen werden oder das Gaspedal des JD70 so lange durchzutreten, bis die Grenze von 200 km/h überschritten ist. Acht Sekunden in dieser Rakete bringen Sie 83 Meter weit (wenn auch in der Senkrechten); der JD70 ist dann bereits mit über 200 Stundenkilometern unterwegs. Die Rakete legt dann 20 Meter pro Sekunde zurück, aber das niederländische Geschoss rast bereits mit 56 Metern pro Sekunde.
Damit die Geschwindigkeit des Donkervoort bei über 200 Stundenkilometer liegt braucht er nur 7,7 Sekunden (die Grenze 100 km/h durchbricht er bereits nach 2,7 Sekunden).
Und das ist noch nicht alles. Auch der Fünfzylinder-Turbomotor ist umweltfreundlicher denn je zuvor mit einem CO₂-Ausstoß von nur 191 g/km. Außerdem ist er bei niedrigen Drehzahlen noch stärker geworden.
So konnten wir die Sidepipes zurückkehren lassen, aber dem JD70 auch eine längere Achsübersetzung geben. Dadurch ist die Spitzengeschwindigkeit höher und das Fahren auf der Autobahn komfortabler, ohne aber im Geringsten an Sprintleistung einzubüßen.

KOHLENSTOFF ALS BASIS
Sie sind nicht die einzige Lebensform auf Kohlenstoffbasis, wenn Sie einen JD70 fahren. Mehr als 95 Prozent der Karosserie besteht aus Carbonfaser, und auf Ihren Wunsch kann diese sogar sichtbar gelassen werden.
Der JD70 besteht größtenteils aus unserer patentierten Carbonfasertechnologie EX-COREⓇ, die den Wagen sowohl erstaunlich leicht als auch unglaublich stabil macht.
Zudem haben wir den JD70 mit neuen Carbonfasersitzen ausgestattet. Von dort aus sehen Sie das Quick-Release-Lenkrad und das leichte Armaturenbrett mit unverkennbaren Race-Genen.

LUFT KOSTET NICHTS
Wir hatten überraschend viel Spaß bei der Arbeit an der Stromlinienform des JD70. Überraschend, da wir wegen des Montierens von Sidepipes das Heck des JD70 zu einem großen Teil neu gestaltet haben. Dadurch konnten wir einen zweiten Diffusor montieren, der 80 kg Abwärtsdruck beisteuert. Ein Glück, denn so mussten wir keinen kolossalen Heckspoiler montieren.
Diese zusätzliche Downforce verleiht dem JD70 eine unübertroffene Stabilität bei hoher Geschwindigkeit, aber das ist noch nicht alles: Im Windkanal haben wir auch das Design der Vorderseite des Wagens ausgebessert.
Die neuen Lamellen in den Cycle Wings sorgen für 50 kg zusätzliche Downforce an der Vorderseite. Übrigens glauben wir, dass damit zum ersten Mal solche Lamellen aus Carbon fabriziert werden.
Diese Lamellen lassen die Luft zwischen dem Reifen und den Cycle Wings entweichen und verhindern so unerwünschten Aufwärtsdruck.
Auch diese zusätzliche Downforce wird ohne zusätzliche Spoiler erreicht.








KRAFTVOLL
Der 2,5-Liter-Fünfzylinder-Motor mit Turbolader war bei der Wahl zum International Engine of the Year neun Mal in Folge der Beste seiner Klasse. Er liefert im JD70 mehr Leistung und Drehmoment als je zuvor.
Mit 415 PS liefert der Donkervoort viel Leistung, aber wirklich beeindruckend ist erst das Drehmoment. Von 1750 bis 6350 U/min liefert der Motor sein maximales Drehmoment. Dadurch konnten wir eine längere Achsübersetzung einsetzen, ohne die geringsten Abstriche beim Sprint.
Die überwältigende Geschmeidigkeit des Motors nutzen wir aus, indem wir die Getriebeübersetzungen unverändert lassen, aber eine längere Achsübersetzung verwenden. Das sorgt für entspannteres Fahren auf langen Strecken, aber auch für weniger Kraftstoffverbrauch. Anders gesagt: So müssen Sie auf der Strecke weniger oft pro Runde schalten.
Nicht, dass es so kompliziert wäre, einen Gang zu wechseln; wir haben ein Full-Throttle-Upshift-System, und Bosch hat ein elektronisches Zwischengas-System entwickelt, das Ihnen beim Herunterschalten hilft. Versuchen Sie sich das Grinsen zu unterdrücken, wenn Sie es benutzen.
SCHÖNHEIT LIEGT IN INNEREN WERTEN
In unserer Motorabteilung wird das Wort „Hybrid“ nicht verwendet, in der Chassisabteilung schon. Das Rückgrat des JD70 ist nämlich hybrid mit einem durchdachten Mix aus Stahlrohren, Carbonfasern und Aluminium.
Daran montieren wir die Aufhängung. Bei dieser Gelegenheit haben wir die internen Teile der einstellbaren Stoßdämpfer von Intrax überholt.
Eine der großen Veränderungen ist die Verwendung von Nankang AR-1 Reifen; sie haben eine längere Lebensdauer als die bisher verwendeten Reifen, bieten aber auch mehr Grip.
Wer beim Grip gern die Grenzen voll ausreizt wird die einstellbare Traktionskontrolle lieben, mit der Sie Ihren JD70 bei allen Wetterbedingungen sicher genießen können.
Apropos Sicherheit: Wir setzen neue Tarox-Bremsen mit ganzen sechs Kolben ein, die auf der Rennstrecke einen Tag durchhalten, ohne an Alltagstauglichkeit zu verlieren.
Wer viel auf der Rennstrecke fährt, dem können wir mit einem Bosch Race ABS sogar noch zusätzlichen Spaß bieten.







INNENAUSSTATTUNG
Wenn Sie mit dem JD70 eine unzerbrechliche Bindung eingehen wollen, sollten Sie sich besser wohl in ihm fühlen.
Deshalb haben wir den Wagen mit komplett neuen Carbonfasersitzen, einem neuen multifunktionalen Quick-Release-Lenkrad und einem leichten Instrumentencluster mit unverkennbaren Race-Genen ausgestattet.
Es gibt auch Optionen zur weiteren Individualisierung des JD70, wie – zum ersten Mal überhaupt bei einem Donkervoort – eine elektronische Servolenkung und ein digitales Display mit WLAN-Datenprotokollierung und einem Rundenzeitmesser.
Ihren JD70 können Sie ganz nach eigenen Wünschen gestalten und dazu aus unzähligen Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Wagens wählen, wie z.B. Vier- und Sechspunktgurte, ein Wind-Package, welches Turbulenzen reduziert, einen Carbonfaser-Getriebetunnel oder eine Rückfahrkamera.







GANZ DER IHRE
Eine der Vorzüge am Besitz eines Donkervoort ist das Wissen, dass kein anderer Donkervoort dem Ihren identisch ist.
Sie haben die Wahl, Ihren Donkervoort für den Einsatz auf der Straße komfortabler zu gestalten. Sie können aber auch ein Setup wählen, mit dem Sie jede Rennstrecke in Angriff nehmen können. Oder etwas dazwischen!
Ihren Donkervoort können Sie in jeder möglichen Farbe lackieren lassen, oder Sie entscheiden sich für Sichtcarbon. Auch ein Kompromiss ist möglich, mit ein wenig von beidem. Sie können sogar einen farbigen Lack auf das Sichtcarbon auftragen lassen.
Mit einem Auspuff aus Edelstahl und einem Kühler für das Sperrdifferential können Sie Ihren JD70 so extrem wie möglich gestalten. Ein Bilster Berg Gitterrohrrahmen ist als Option erhältlich. Falls Sie sich dafür entscheiden, kommen Sie am Bosch Race ABS oder den größeren hinteren Bremssätteln kaum vorbei.
Carbon-Felgen sind echte Showstopper, ob auf der Rennstrecke oder auf der Straße. Außerdem wiegen sie weniger.
Auch ein Interior Package ist lieferbar, aber erwarten Sie in einem Donkervoort bitte keine Becherhalter. Eine leichtgewichtige Klimaanlage ist jedoch erhältlich, unser größter Stolz ist aber die elektronische Servolenkung. Das System ist leicht, es ist einstellbar und vor allem ist es zum ersten Mal in einem Donkervoort lieferbar.




EX-CORE - WORTH THE WEIGHT
Zum größten Teil ist die Karosserie des JD70 aus Carbonfasern gefertigt. Natürlich haben wir dabei von unserer eigenen leichten Carbonfasertechnologie EX-COREⓇ ausgiebig Gebrauch gemacht.
EX-COREⓇ macht den JD70 zugleich erstaunlich leicht und unglaublich stark. Die Technologie ist so gut, dass EX-COREⓇ sich zu einer eigenständigen Geschäftseinheit von Donkervoort entwickelt hat – mit Kunden, die weit über die Automobilindustrie hinausgehen.
Beim JD70 haben wir das Material zum Beispiel für die aus einem Stück gefertigten Türen verwendet, da es sich ausgezeichnet für komplexe Formen eignet, die sehr stark sein müssen.
Die neuen Sitze sind ebenfalls aus Carbonfaser. Wenn Sie drinsitzen, sehen Sie ein neues Quick-Release-Multifunktionslenkrad, das eine Reihe von Knöpfen und Schaltern auf dem Carbon-Armaturenbrett überflüssig macht (und somit Gewicht spart).
Unsere Besessenheit für wenig Gewicht zeigt sich sogar bei der Batterie: Die neue Lithium-Ionen-Batterie spart ganze sieben Kilogramm.
TECHNISCHE DATEN
Der JD70 ist das fortschrittlichste Auto, das wir je gebaut haben. An dieser Stelle möchten wir Sie nicht mit all den Details langweilen, aber wenn Sie neugierig sind, können Sie sich gerne die vollständigen technischen Daten ansehen. Zumindest wenn Sie es nicht eilig haben, sich so schnell wie möglich hinter das Lenkrad zu setzen.
Gewicht
680
kg
Leistung
415
bhp
bei 5850-7000 U/min
Beschleunigung
2,7
Sekunde
0-100 km/h
Motor
Motor-Technologie | AUDI 2,5L R5 TFSI |
Motor-Konfiguration | Fünf-Zylinder-Reihenmotor mit Turbo |
Bohrung x Hub (mm) | 82.5 x 92.8 |
Hubraum (cc) | 2480 |
Kompressionsverhältnis (:1) | 10 |
Maximale Leistung (Ps/kW) | 415/310 |
bei (U/min) | 5850-7000 |
Maximale Drehmoment (Nm) | 560 |
bei (U/min) | 1750-6350 |
Auspuff | Seitenauspuff mit Partikelfilter |
Getriebe
Getriebe art | Kurzwurfhebel, Tremec 5-Gang, automatisches Zwischengas |
Übersetzungsverhältnisse | |
I (:1) | 2.95 |
II (:1) | 1,94 |
III (:1) | 1,34 |
IV (:1) | 1,00 |
V (:1) | 0,80 |
R (:1) | 2.76 | Endverhältnis (:1) | 3.31 |
Differential | Sperrdifferential |
Leistungsfähigkeit
Gewicht/Leistung (DIN) (Ps/tonne) | 610 |
Leistung per Liter (Ps/l) | 167 |
Beschleunigung 0-100km/h (s) | 2,7 |
Beschleunigung 0-200km/h (s) | 7,7 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 280 |
Antrieb | Heckantrieb |
Leergewicht (kg) | 680 |
Maximale Querbeschleunigung | 2.05g |
Maximale Längsbeschleunigung | 1.02g |
Karosserie
Anzahl Türen | Zwei |
Länge/Breite/Höhe (mm)) | 3836/1850/1081 |
Radstand (mm) | 2350 |
Spurbreite, vorne/hinten (mm) | 1560 |
Wenderadius (m) | 1585 |
Tankinhalt (Liters) | 48 |
Kofferrauminhalt (Liters) | 250 |
Karosserie | Kohlefaser/Kevlar, 3D gedrucktes Verbundmaterial |
Kraftstoffverbrauch (mit Straßenreifen)
Kombiniert (l/100km) | 8 |
CO2 (g/km - WLTP zyklus) | 191 |
Fahren und Sicherheit
Fahrgestell-Typ | Hybrid Kohlefaser/Aluminium/Stahlrohr |
Radaufhängung, Vorne | Einzelradaufhängung, doppelte Dreiecke, Schraubenfedern, 4-fach einstellbare Intrax-Stoßdämpfer, einstellbarer Stabilisator |
Radaufhängung, Hinten | Einzelradaufhängung, doppelte Dreiecke, Längslenker, Schraubenfedern, 4-fach einstellbare Intrax-Stoßdämpfer |
Bremse, Vorne | B30-6 Scheiben mit Wellen-Design, 310mm x 24mm, Sechskolben-Tarox-Bremssättel mit Bremskraftverteilung |
Bremse, Hinten | BF30-6 Scheiben mit Wellen-Design, 285mm x 24mm, Simplex-Bremssattel (optional 6-Kolben-Bremssattel) |
Reifen, Vorne | Nankang AR-1 235/45 17 |
Reifen, Hinten | Nankang AR-1 245/40 18 |
Räder, Vorne | Geschmiedete Legierung 8x17" |
Räder, Hinten | Geschmiedete Legierung 9x18" |
Fahrerassistenz-System | Einstellbare Traktionskontrolle |
Lenkrad | Multifunktionales, Schnellverschluss |
Runden von Endanschlag zu Endanschlag | 2,7 |
Turning circle (m) | 3,4 |
Lenksystem | Zahnstangenlenkung |
Standard-Ausrüstung
Multifunktionslenkrad aus Rauleder | |
Karbonsitze mit schwarzer Lederpolsterung | |
AIM MXS Strada digitaler Farbdisplay |
Nennenswerte Optionen
Klimaanlage (ultraleicht) | |
Bilster Berg Gitterrohrrahmen | |
Bosch Rennsport-ABS | |
Interieur-Designpaket | |
Wind Paket (Weniger Turbulenzen) | |
Rückfahrkamera | |
Alarmanlage | |
Xenon-Scheinwerfer | |
AIM MXS Pista-Farbdisplay | |
Smartycam HD 2.1 Kamera | |
Carbon-Rennsitz | |
6-Punkt Gurte - Luke | |
4-Punkt Gurte - Schroth | |
Carbontunnel | |
Sperrdifferentialkühler |
Basispreis
Basispreis ( inkl. 21% Mehrwertsteuer) | € 198.000,00 |


LIMITIERTE AUFLAGE FÜR EIN EINMALIGES EXEMPLAR
Joop Donkervoort hat uns eine Automarke geschenkt und seinen Kunden eine zweite Familie, damit sie Spaß daran haben. Im Gegenzug schenken wir ihm den JD70, als eine technologische Ehre anlässig seines Geburtstags.
Aus diesem Grund bauen wir nur siebzig Exemplare des JD70 – einen für jeden bisherigen Geburtstag von Joop.
PREISLISTE HERUNTERLADEN
Klicken Sie auf den Link für die vollständige Preisliste des JD70.
MEHR INFORMATIONEN
Der erste Schritt, um Mitglied der großen Donkervoort-Familie zu werden, braucht nicht groß zu sein. Eine einfache E-Mail reicht schon, aber ein Anruf tut es natürlich auch.
Warten Sie nicht zu lange, denn Donkervoort hat mehr zu bieten, als Sie den Worten auf einer Website je entnehmen können.
DONKERVOORT FINANCIAL SERVICES
Donkervoorts sind sehr Wertbeständig – das war schon immer so.
Die erschwinglichste Art und Weise, alles das zu genießen, was der JD70 zu bieten hat, ist über Donkervoort Financial Services, verfügbar in Deutschland, Belgien und den Niederlanden.
Donkervoort Financial Services bietet eine Finanzierung in zwei Varianten an: Donkervoort Private Lease und Donkervoort Full Operational Lease.
Für welche der beiden Varianten Sie sich auch entscheiden, die monatlichen Raten sind dank der hohen Wertbeständigkeit jedes Donkervoorts überraschend niedrig.
Das macht das Fahren eines Donkervoort nicht nur erschwinglicher, es sorgt auch dafür, dass Sie sofort von Donkervoorts einzigartiger Stellung auf dem Markt für schnelle, leichte Sportwagen profitieren können.
